"Ich lese auch das Kleingedruckte"

Mag. Wolfgang Kempf - Rechtsanwalt seit 2000

"Ich lese auch das Kleingedruckte"

Mag. Wolfgang Kempf - Rechtsanwalt seit 2000

"Ich lese auch das Kleingedruckte"

Mag. Wolfgang Kempf - Rechtsanwalt seit 2000

"Ich lese auch das Kleingedruckte"

Mag. Wolfgang Kempf - Rechtsanwalt seit 2000

Ihr Rechtsanwalt in Linz

Mag. Wolfgang Kempf

Die Rechtsanwaltskanzlei von Mag. Wolfgang Kempf in Linz besteht seit August 2000.

Ich biete Ihnen eine professionelle Beratung im Bereich Zivilrecht (sowohl für Privatpersonen als auch für Betriebe), Insolvenz- und Sanierungsrecht, Liegenschaftsrecht und Familienrecht an.

Zum weiteren Konzept gehört die Zusammenarbeit mit spezialisierten Regiepartnern im In- und Ausland.

Bei Fragen erreichen Sie mich per Mail unter office@ra-kempf.at!

Details zu meinen Leistungen

Rechtsanwalt Mag. Wolfgang Kempf in Linz - Ihr Experte für zivilrechtliche Fragen

Meine Schwerpunkte sind:

  • Allgemeinpraxis

  • Schadenersatzrecht, Gewährleistung, Produkthaftung und Verkehrsrecht

  • Immobilien- und Liegenschaftsrecht (u.a. Mietrecht, Grundstücksrecht, Baurecht, Kauf-, Miet- und Pachtvertrag, etc.)

  • Insolvenzrecht und Sanierungen

  • Ehe- und Familienrecht

  • Forderungsbetreibungen, Exekutionsrecht

  • Verwaltungs- und Finanzstrafverfahren

  • Gesellschaftsrecht, Beratung des Geschäftsführers

Meine Kanzleizeiten

Die Kanzlei ist von Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr sowie am Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr für Sie da, um einen Beratungstermin mit Ihnen zu vereinbaren.
Wenn Sie es wünschen, können auch Augenschein- und Auswärtstermine außerhalb dieser Zeiten und direkt an Ort und Stelle vereinbart werden.

+43 732 7772070 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.